Domain netzwerkkomponenten24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Access Points:


  • Ubiquiti UniFi UAP-AC-IW Dualband WLAN Access Points
    Ubiquiti UniFi UAP-AC-IW Dualband WLAN Access Points

    • WLAN Access Point • Wi-Fi 5 • Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 1167 MBit/s

    Preis: 142.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Ubiquiti Pro-Montagesystem für Access Points
    Ubiquiti Pro-Montagesystem für Access Points

    Ubiquiti Pro-Montagesystem für Access Points

    Preis: 7.69 € | Versand*: 4.99 €
  • Lancom Upgrade-Lizenz - 25 Access Points
    Lancom Upgrade-Lizenz - 25 Access Points

    LANCOM - Upgrade-Lizenz - 25 Access Points

    Preis: 1562.13 € | Versand*: 0.00 €
  • Zyxel Gehäuse für Outdoor Access Points
    Zyxel Gehäuse für Outdoor Access Points

    Zyxel Gehäuse für Outdoor Access Points

    Preis: 62.00 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie finde ich die IP-Adresse eines WLAN-Access Points heraus?

    Um die IP-Adresse eines WLAN-Access Points herauszufinden, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist, in den Einstellungen deines Routers nachzusehen. Dort findest du normalerweise eine Liste der verbundenen Geräte, inklusive der IP-Adressen. Eine weitere Möglichkeit ist, ein Netzwerk-Scanning-Tool wie z.B. "Angry IP Scanner" zu verwenden, um alle Geräte in deinem Netzwerk zu scannen und deren IP-Adressen anzuzeigen.

  • Wie kann ich die WAN- oder LAN-IP-Adresse des Access Points ändern?

    Um die WAN- oder LAN-IP-Adresse des Access Points zu ändern, müssen Sie auf die Konfigurationsseite des Geräts zugreifen. Dies kann normalerweise über einen Webbrowser erfolgen, indem Sie die IP-Adresse des Access Points in die Adressleiste eingeben. Nachdem Sie sich angemeldet haben, suchen Sie nach den Netzwerkeinstellungen oder der IP-Konfiguration und ändern Sie die gewünschte IP-Adresse. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Access Point neu, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.

  • Gibt es WLAN Access Points mit LAN Ein- und Ausgang?

    Ja, es gibt WLAN Access Points mit LAN Ein- und Ausgängen. Diese werden oft als "Wireless Access Point mit Ethernet-Ports" bezeichnet. Sie ermöglichen es, Geräte über ein Ethernet-Kabel mit dem Access Point zu verbinden und so eine kabelgebundene Netzwerkverbindung herzustellen. Gleichzeitig können sie auch drahtlose Verbindungen über WLAN bereitstellen.

  • Wie hoch ist die LAN-Geschwindigkeit des WLAN-Access Points?

    Die LAN-Geschwindigkeit eines WLAN-Access Points hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem verwendeten WLAN-Standard (z.B. 802.11ac oder 802.11n) und der unterstützten Bandbreite. In der Regel bieten moderne WLAN-Access Points eine LAN-Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s oder mehr. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit von verschiedenen Faktoren wie der Entfernung zum Access Point, der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte und der Netzwerkauslastung abhängen kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Access Points:


  • EFB WAC-2000 Wireless LAN-Controller für bis zu 50 Managed WLAN-Access-Points WAC2000
    EFB WAC-2000 Wireless LAN-Controller für bis zu 50 Managed WLAN-Access-Points WAC2000

    Wireless LAN-Controller für bis zu 50 Managed WLAN-Access-Points

    Preis: 102.27 € | Versand*: 6.80 €
  • Ubiquiti UniFi U6-LR Dualband WLAN Long-Range Access Points Bluetooth
    Ubiquiti UniFi U6-LR Dualband WLAN Long-Range Access Points Bluetooth

    • Bis zu 600MBit/s (2,4 GHz) + 2.400MBit/s (5 GHz) • Komfortable Verwaltung über UniFi Controller Software • Hohe WLAN-Abdeckung - WLAN-Standards: 802.11 a/b/g/n/ac/ax • PoE-fähig, einfache Montage, Wand- Deckenmontage • IP54 wettergeschützt, Konfiguration per App. UniFI-kompatibel

    Preis: 176.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Ubiquiti Lite Armhalterung für WiFi Access Points
    Ubiquiti Lite Armhalterung für WiFi Access Points

    Ubiquiti Lite Armhalterung für WiFi Access Points

    Preis: 20.89 € | Versand*: 4.99 €
  • Ubiquiti Pro Armhalterung für WiFi Access Points
    Ubiquiti Pro Armhalterung für WiFi Access Points

    Ubiquiti Pro Armhalterung für WiFi Access Points

    Preis: 25.53 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie kann ich die IP-Adresse eines angeschlossenen Access Points herausfinden?

    Um die IP-Adresse eines angeschlossenen Access Points herauszufinden, kannst du verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist, das Handbuch des Access Points zu konsultieren, da dort normalerweise die Standard-IP-Adresse angegeben ist. Eine andere Möglichkeit ist, in den Netzwerkeinstellungen deines Computers nachzusehen, welche IP-Adresse dem Access Point zugewiesen wurde. Du kannst auch ein Netzwerk-Scanning-Tool verwenden, um nach allen Geräten im Netzwerk zu suchen und deren IP-Adressen anzuzeigen.

  • Wie funktionieren Access Points?

    Access Points sind Geräte, die drahtlose Netzwerke erstellen und verwalten. Sie empfangen Funksignale von Endgeräten wie Laptops oder Smartphones und leiten sie an das kabelgebundene Netzwerk weiter. Access Points ermöglichen es mehreren Geräten, gleichzeitig auf das Netzwerk zuzugreifen, indem sie die Datenpakete effizient verteilen. Sie können auch die Reichweite und Abdeckung des drahtlosen Netzwerks verbessern, indem sie das Signal verstärken und stärkere Verbindungen ermöglichen. Access Points können auch Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle implementieren, um das Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • Welche WLAN Access Points unterstützen mehr als 20 SSIDs und VLANs?

    Es gibt mehrere WLAN Access Points auf dem Markt, die mehr als 20 SSIDs und VLANs unterstützen. Ein Beispiel dafür ist der Cisco Aironet 3800 Series Access Point, der bis zu 64 SSIDs und VLANs unterstützt. Ein weiteres Beispiel ist der Ubiquiti UniFi UAP-AC-PRO, der bis zu 32 SSIDs und VLANs unterstützt. Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Anzahl von SSIDs und VLANs, die ein Access Point unterstützen kann, von Modell zu Modell unterschiedlich sein kann.

  • Wie kann man die Leistung des WLAN-Routers/Access Points verbessern?

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Leistung des WLAN-Routers oder Access Points zu verbessern. Zunächst kann man den Router an einem zentralen Ort im Haus platzieren, um eine möglichst gleichmäßige Signalabdeckung zu gewährleisten. Zudem kann man die Antennen des Routers ausrichten oder externe Antennen verwenden, um die Reichweite zu erhöhen. Schließlich kann man auch den WLAN-Kanal ändern, um Interferenzen mit anderen Geräten zu minimieren und so die Signalqualität zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.